Deine Bewerbung bei
Weber-Hydraulik.
WEBER-HYDRAULIK Losenstein ist für dich ein attraktiver Arbeitgeber und du kannst dir vorstellen, bei uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns darauf, dich näher kennen zu lernen.
Bewerbungsprozess
Schritt 1: Welche Voraussetzungen sollst du erfüllen?
- Fähigkeit logisch zu denken und zu handeln
- Fähigkeit genau und sauber zu arbeiten
- Rasche Auffassungsgabe
- Leistungs- und Lernbereitschaft
- Positiver Schulabschluss
Schritt 2: Was sollte deine Bewerbungsmappe beinhalten?
- Anschreiben, in dem du begründest, warum du den entsprechenden Lehrberuf wählen möchtest
- Tabellarischer Lebenslauf inklusive Passfoto
- Kopien der letzten beiden Abschlusszeugnisse
- Nennung eines Erziehungsberechtigten inklusive Erreichbarkeit
Bitte achte bei einer E-Mail-Bewerbung darauf, dass die Summe der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Schritt 3: Welche Bewerbungsfrist gilt es einzuhalten?
- Die Anmeldefrist endet jedes Jahr am 7. Jänner. Zu diesem Termin sollte deine Bewerbungsmappe bei Weber-Hydraulik angekommen sein
Schritt 4: Welche Informationen erhältst du von Weber-Hydraulik?
- Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung
- Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem Aufnahmetest ein, dem bei entsprechender Vorleistung ein persönliches Gespräch folgt
- Wir informieren dich schriftlich, ob wir dir eine Lehrstelle anbieten können