Dein Duales Studium bei der WEBER SYSTEMS GROUP.
Du möchtest Teil vom #teamweber werden?
Studienbeginn für alle Berufsbilder ist immer am 01. September eines Jahres. Vom ersten Tag an bis zum Ende deiner Ausbildungszeit wirst du von motivierten Ausbildern begleitet und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer ausgezeichneten Betreuung und einer attraktiven Vergütung erhältst du bei uns die Chance auf einen Auslandsaufenthalt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was bieten wir dir?
- Sehr gute Betreuung durch motivierte Ausbilder (m/w/d)
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Hightech-Produkten
- Umfassenden Praxisbezug und Einblick in alle Arbeitsbereiche
- Flache Hierarchien und teamorientierte Arbeitsumgebung
- Hervorragende Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bezahlung der Vorkurse
- attraktive Vergütung
of Engineering
MaschinenbauBachelor
of Engineering
ElektrotechnikBachelor
of Engineering
Embedded SystemsBachelor
of Engineering
Wirtschafts-
ingenieurwesenBachelor
of Arts
BWL-IndustrieBachelor
of Science
Wirtschafts-
informatik
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Studiengang: Maschinenbau
Deine Aufgaben:
Der Bachelor of Engineering Maschinenbau erkennt, versteht und beherrscht Zusammenhänge und Abläufe komplizierter technischer Gegebenheiten und entwickelt diese verantwortungsbewusst weiter. Er berechnet und konstruiert neue Maschinen, erforscht und entwickelt neue Verfahren, projektiert Geräte und Anlagen, leitet Produktionsstätten und wirkt bei unternehmerischen Entscheidungen mit.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Gute Physik- und Mathematikkenntnisse
- Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
- Selbstständigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Studiengang: Elektrotechnik
Deine Aufgaben:
Elektronik befasst sich mit der Entwicklung, Steuerung und Überwachung elektronischer Geräte, Anlagen und Systeme sowie dem Betrieb und dem Managen von Übertragungssystemen und Kommunikationsnetzen. Im Studium werden unter anderem die physikalischen, mathematischen und elektronischen Grundlagen vermittelt sowie die elektronische Schaltungstechnik als Schwerpunkt behandelt. Du befasst Dich dabei nicht nur mit elektrischen und elektronischen Systemen, sondern arbeitest von der Entwicklung des eigenen Produkts über das Projektmanagement bis hin zum Vertrieb in ganz verschiedenen Tätigkeitsbereichen.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Gutes technisches, prozessuales, mathematisches Verständnis
- Großes Interesse an Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik
- Begeisterung für technische Zusammenhänge, Elektronik und Messtechnik
- Logische, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß am Arbeiten im Team und eigenes Engagement
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Studiengang: Embedded Systems
Deine Aufgaben:
Basierend auf den klassischen Engineering-Grundlagenfächern Mathematik und Physik sowie auf den Grundlagen der Elektrotechnik erwirbst Du Kompetenzen im Software Engineering und der Hardware-Entwicklung. Du lernst, beide aufeinander abgestimmt im System Engineering einzusetzen. Erworbene Projektmanagementkenntnisse und Soft Skills kannst Du schon während des Studiums in mehreren interdisziplinären, teamorientierten und im Verlauf des Studiums immer komplexer werdenden Projekten anwenden. Für die Entwicklung von Embedded Systems ist eine Vielzahl von Wissensdomänen relevant, darunter vor allem die Elektrotechnik und die Informatik, aber auch andere technische Disziplinen wie (Mikro-)Mechanik und Sicherheitstechnik sowie betriebswirtschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Themenfelder.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Gutes technisches, prozessuales, mathematisches Verständnis
- Großes Interesse an Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik
- Logische und strukturierte Denkweise
- Selbstständigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Deine Aufgaben:
Der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet den Bereich Wirtschaftswissenschaften mit den Ingenieurswissenschaften. Der Studiengang orientiert sich an der beruflichen Praxis und vermittelt so alle Kenntnisse, die für die spätere Berufstätigkeit notwendig sind. Eine fundierte Fremdsprachenausbildung ist ein weiterer Bestandteil des Studiengangs.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Gute Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Themen
- Selbstständigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Bachelor of Arts (m/w/d)
Studiengang: BWL-Industrie
Deine Aufgaben:
Der Bachelor of Arts kümmert sich um Kundenbetreuung, Beratung und Verkauf, um Markterkundung und -beobachtung, um Planung, Einsatz und Kontrolle von Marketing-Instrumenten, um die Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs, um Betriebsstatistiken, Personalverwaltung und -führung oder um Buchführung und Kalkulation. Bei der Auswahl der Lieferanten berücksichtigen sie Einkaufspreise, Konditionen, Qualität und Termingenauigkeit. In Industriebetrieben sind die Hauptaufgaben Verkauf, das Finanz-, Rechnungs- sowie Personalwesen.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Große Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und gute Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Bachelor of Science (m/w/d)
Studiengang: Wirtschaftsinformatik
Deine Aufgaben:
Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik vermittelt Kenntnisse in der Betriebswirtschaft und der Informatik. Als Wirtschaftsinformatiker entwickeln Sie auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen Prozessen IT-Lösungen, die zum Beispiel Abläufe in den Bereichen Finanzen oder Produktion optimieren und digitalisieren.
Welcher Abschluss wird erwartet:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest)
Worauf kommt es an:
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Gutes prozessuales Verständnis
- Gutes mathematisches Verständnis
- Großes Interesse an Informatik und Software
- Logische und strukturierte Denkweise
- Selbstständigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich
Lernort: DHBW Stuttgart
Standort Güglingen
WEBER-HYDRAULIK GMBH
Heilbronner Str. 30
74363 Güglingen
DEUTSCHLAND
+49 7135 71-0 | |
+49 7135 71-10301 | |
info.deg@weber-hydraulik.com |
Standort Losenstein
WEBER-HYDRAULIK GMBH
Emil Weber Platz 1
4460 Losenstein
ÖSTERREICH
+43 7255 6237-12207 | |
ATL-Lehre@weber-hydraulik.com |
Kategorien
Standort Konstanz
WEBER-HYDRAULIK GMBH
Am Wollmatinger Ried 12
78479 Reichenau
DEUTSCHLAND
+49 7531 9748-0 | |
info.de-k@weber-hydraulik.com |